30.11.2008 Von Punta del Hidalgo über Chinamada nach Las Carboneras
Heute soll es nun endlich in das Anaga-Gebirge gehen. Mit dem Direktbus 102 geht es nach La Laguna. Wir steigen eine Station nach dem Nordflughafen aus und gehen durch einen kleinen Tunnel unterhalb der Autobahn zum Busbahnhof. Hier steigen wir in den Bus 105 nach Punta del Hidalgo ein. Wir fahren bis zur Endhaltestelle.
Neben der Wendeschleife für die öffentlichen Busse folgen wir kurz einer abwärts und zum Meer gerichteten Straße, bis sogleich ein Fahrweg rechts abzweigt (Tafel " Chinamada"). Wir gehen diesen Weg hinunter bis zum Bachbett und überqueren ihn. Gleich links über einen Steg beginnt nun der Anstieg. Recht schnell gewinnen wir an Höhe.
Es ergeben sich tolle Ausblicke in das zerklüftete Gebirge. Die Felswände sind teilweise ausgehöhlt.
Je höher wir jedoch aufsteigen und je näher wir dem Dorf Chinamada kommen, umso mehr umhüllt uns nun dicker Nebel. Im Dorf Chinamada angekommen, müssen wir unsere Regenjacken rausholen. Uns erscheint das Dorf jetzt als äußerst lebensfeindlich.
Es ist kalt und nass und die Sicht reicht keine 50 Meter.
Wir beschließen, entlang der Straße Richtung Las Carboneras weiterzugehen, aber der Regen wird immer stärker. Zum Glück erreichen wir einen kleinen Rastplatz, auf dem wir vor dem Regen etwas geschützt sind. Es dauert noch 20 Minuten, bis der Regen aufhört und die Sonne wieder die Oberhand bekommt.
Nun zeigt sich uns die volle Pracht des Anaga-Gebirges. Dabei immer wieder beeindruckend der Blick auf den markanten Felsen Roque de Taborno, auch als Matterhorn Teneriffas bekannt.
Schon von weiten sehen wir die gepflegten Terassenfelder von Las Carboneras. Schließlich erreichen wir das idyllisch gelegene Bergdörfchen. Nun haben wir noch ausreichend Zeit, bis der Bus 075 kommt. Weil heute Sonntag ist, müssen wir bis 17:00 Uhr hier ausharren. Also beschließen wir, dem gegenüber der Kirche gelegenem Restaurant einen Besuch abzustatten. Ich bestelle mir eine Suppe.
Sie schmeckt köstlich. Es ist 16:00 Uhr und wir wollen bei einem Spaziergang durch das Dorf noch etwas Sonne tanken. Daraus wird jedoch nichts. Keine 10 Minuten später fängt es richtig an zu schütten. Schnell holen wir unsere Regenjacken hervor und flüchten uns vor dem Regen in die Kirche. Es scheint fast so, als würde es hier in dieser Gegend ein halbes Dutzend Mal am Tag regnen. Wir müssen uns damit abfinden. Wieder ein Mal erstaunlich für uns, wie pünktlich die Busse hier auf Teneriffa sind. Punkt 17:00 Uhr geht es zurück nach La Laguna und von dort wieder zurück nach Puerto de la Cruz.
Zum Abschluss folgen ein paar Informationen:
Die Anregung zur Tour ist dem Rother Wanderführer "Teneriffa - Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen" Tour 34 entnommen.