23.11.2008 Fortaleza
Heute soll es nun in den Teide-Nationalpark gehen. Wir hoffen auf schönes Wetter. Zum Teide-Nationalpark fährt nur ein Bus der Linie 348 am Vormittag um 9:15 Uhr von Puerto. Am Nachmittag um 16:00 Uhr ab Parador Turismo geht es in die andere Richtung wieder zurück nach Puerto. Da aus eigener Erfahrung die Busse sehr pünktlich fahren, heißt es, rechtzeitig am Busbahnhof zu erscheinen. Nun - wir waren rechtzeitig dort (ca. 10 Minuten vor Abfahrt) aber die sich bereits gebildete Warteschlange ließ erahnen, dass nicht alle mit diesem Bus befördert werden können. Ok, wir ahnten es bereits: kurz vor uns machte der Bus dicht und fuhr ab. Hinter uns wartete dennoch eine weitere Busladung und so waren wir erleichtert, als wenig später ein weiterer Bus bereitgestellt wurde. Wir durchqueren das Orotava-Tal (wieder einmal wolkenverhangen) und steigen bei strahlendem Sonnenschein bei El Portillo, dem Nationalpark Besucherzentrum, aus.
Offensichtlich befinden wir uns bereits über den Wolken, ein schönes Gefühl. Nach kurzer Orientierung finden wir den Anfang der Wanderung Sendero Nr. 1. Der Boden ist an einigen Stellen noch leicht gefroren.
Es muss über Nacht also bitterkalt gewesen sein. Wir folgen den am Anfang mit Steinen rechts und links gut markierten Weg. Die Wanderung führt durch eine Lava- und Sandlandschaft.
Unsere Blicke richten sich ständig zum riesigen Teide und dem La Fortaleza (die Felsenfestung). Nach ca. 1 Stunde erreichen wir eine wüstenähnliche Sandebene, die wir durchqueren.
Eine gute halbe Stunde später machen wir Rast, bevor es den gleichen Weg wieder zurück geht. Es war eine leichte Wanderung bei sehr schönem Wetter in einem grandiosen Wandergebiet.
Zum Abschluss folgen ein paar Informationen:
Die Anregung zur Tour ist dem Rother Wanderführer "Teneriffa - Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen" Tour 49 entnommen.