29.11.2010
Heute verlassen wir den Dschungel in Richtung Krabi. Um 09:00 Uhr ist Abreise. Unser nächstes Ziel ist die Insel Koh Lanta.
Etwa 35 km vor Krabi halten wir beim „Tha Pom Khlong Song Nam Nature Trail“. Es ist ein kleines, aber feines Naturschutzgebiet, in dem sich ein kristallklarer Wasserlauf durch einen Mangrovenwald schlängelt. Das Wasser des Flusses um die angrenzenden Sümpfe kommt von verschiedenen Quellen, die alle im bekannten Phra Kaew Pool Ihren Ursprung haben. Durch den Park führt ein hölzerner Rundweg, der ungefähr 700 Meter lang ist.
In einem Außenbezirk von Krabi besuchen wir den Tigerhöhlentempel (Wat Tham Suea), ein Felsenkloster auf einem 1272 m hohen Berg. Lebende Tiger gibt es keine zu sehen, dafür aber viele Affen. Diese Affen klauen wie die Raben. Also, Acht geben auf die eigene Brille, den Fotoapparat oder die Umhängetasche. Und bloß keine Lebensmittel zeigen!
Bis zum Gipfel sind 1237 Stufen zu bewältigen. Die Stufen sind unterschiedlich hoch, breit und tief. Einige Abschnitte sind zudem sehr steil.
Es wird neben Kondition auch Konzentration verlangt. Nach 1/3 aller Stufen bin ich bereits total durchgeschwitzt. Die Aussicht vom Gipfel des Berges muss einfach fantastisch sein. Jedenfalls, wenn das Wetter mitspielt.
Wir haben leider wolkenverhangenes und nieseliges Wetter. Von daher ist die Sicht etwas eingetrübt. Der Abstieg ist ebenfalls nicht ungefährlich, speziell, nachdem die Knie langsam weich wie Wackelpudding werden.
Anschließend geht es weiter zur Anlegestelle von Krabi, von der wir per Fähre zur Insel Koh Lanta übersetzen. Unser Endziel für heute ist das „Clean Beach Resort“ am Khlong Nin Beach, das wir gegen 17:30 Uhr erreichen.
Die Bungalows befinden sich in einen schön angelegten Garten. Die Zimmer sind groß und das Bad ist okay. Zum Strand muss man eine kleine Straße überqueren. Auf dieser Strandseite befindet sich auch das zur Anlage gehörende Restaurant.
Die Betreiber der Hotelanlage sind Moslems und dürfen nach ihrem Glauben keinen Alkohol verkaufen. Es gibt jedoch auch hierfür eine Lösung. Zum Restaurant gehört eine Bar. Dort werden die alkoholischen Getränke separat abgerechnet. Zum Abendessen wird direkt vor dem Restaurant der frisch gefangene Tagesfisch angeboten. Dort kann auch gleich die Bestellung aufgegeben werden. Ich entscheide mich für ca. 300 g Barrakuda mit 2 Kartoffeln gegrillt. Es wird eines der köstlichsten Fischgerichte, das ich jemals gegessen habe.